Unser neuer Freundesbrief ist da. Lesen Sie gern, was uns am Ende dieses Jahres beschäftigt. Außerdem möchten wir uns von ganzem Herzen für die vielseitige Unterstützung in diesem Jahr bedanken. Unglaublich, wie viele Menschen für unsere Arbeit beten, spenden, Ideen entwickeln, praktisch anfassen…. DANKE! [/column_1] [/column_2] [/column_1]

Unser neuer Freundesbrief ist da: Mit einer Übersicht über unsere aktuellen Projekte in Rumänien und in der Region und der Frage „Was bleibt?“. Lesen Sie selbst:[/column_1] [/column_2] [/column_2] [/column_2] [/column_2] [/column_1]

EINLADUNG Unser neuer Freundesbrief ist da: Und Sie sind herzlich eingeladen, ihn zu lesen! Sie sind eingeladen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, andere Perspektiven zu bekommen und am 30.07 zu Sehnsuchtsland aufzuatmen und einen besonderen Abend zu erleben.[/column_1] [/column_1] [/column_1] [/column_1] [/column_1]

Hallo an alle, die ermutigen, unterstützen, anpacken, netzwerken, Frieden stiften und Hoffnung nach draußen tragen: Unser neuer Freundesbrief ist da.[/column_1] [/column_1] [/column_1] [/column_1] [/column_1]

Unser neuer Freundesbrief ist pünktlich vor Weihnachten da: Mit einem Rückblick auf unsere Arbeit in den letzten Monaten und einem Ausblick auf schöne Veranstaltungen im Jahr 2022. Vielen Dank für Ihre Unterstützung in diesem Jahr. Ein gesegnetes Weihnachtfest![/column_1] [/column_1] [/column_1] [/column_1] [/column_1]

+ Im Februar haben wir die Spendenbescheinigungen fertiggestellt und verschickt. Leider konnten wir nicht allen eine Zuwendungsbestätigung für das Jahr 2020 zustellen. Oft fehlen auf den Kontoauszügen die Adressen. Wir suchen dann im Telefonbuch oder fragen Freunde in der Nähe. Aber nicht immer gelingt es uns, eine vollständige Anschrift herauszufinden. Bitte melden Sie sich, wenn…

Brand in Sumuleu Am 08. Januar bekommen wir einen Anruf, dass in der Nacht in der Siedlung Sumuleu ein Brand gewütet hat. Wie durch ein Wunder ist kein Mensch zu Schaden gekommen. Aber es sind mehr als 20 Hütten abgebrannt und über 300 Menschen obdachlos geworden. Eine große, unbeheizte Turnhalle ist der erste Zufluchtsort. Außer…

Schon nach Weihnachten 2020 ist die Aktion Hungerhilfe angelaufen. Bei den Verteilaktionen gibt es viele Gespräche. Die Teammitglieder nehmen die Situation der Bewohner besser wahr. Das ist für alle eine positive Erfahrung. Für die Einen, wahrgenommen und beachtet zu werden. Für die Anderen, für die eigene Situation dankbar zu werden und wo es möglich ist,…

In Rumänien hat am 15. September der Schulunterricht begonnen. Doch dreihundert Schulen wurden innerhalb der ersten Schulwoche wieder geschlossen, weil die Infektionszahlen in diesen Regionen gestiegen sind. Der Präsenzunterricht ist für die Schüler sehr anstrengend, weil sie in der gesamten Zeit eine Maske tragen müssen. Aber Online-Unterricht gelingt nicht mit allen und für alle Schüler….

Am 27. September fanden in Rumänien Bürgermeister- und Kommunalwahlen statt. Dabei wurden einige Gemeindeglieder der Romakirche in die Gemeinderäte ihres Ortes gewählt. György Dragan war schon einige Jahre Stellvertretender Bürgermeister in Apata. Er wurde zum Bürgermeister gewählt; ebenso Irimia Marsavela in Budila. Das ist eine sehr schwere Aufgabe, einen Gemeindehaushalt zu verwalten, der kaum Investitionen…

Page 1 of 31 2 3